Budo gala 2023 046 judo

Gala der japanischen Sportarten

Auf Einladung des Uni Dojo Zanshin e.V. nahmen Mitglieder unsere Judoabteilung an der Gala in der Hauptturnhalle teil. Unsere Trainer Gordon und Romano zeigten mit Kindern aus ihren Trainingsgruppen den anwesenden Zuschauern was Judo ist. Auch der 1. Vorsitzende des LJC Detlef Ott (7. Dan Judo) lies es sich nicht nehmen an dieser Veranstaltung teilzunehmen und wurde von Gordon nach einer dynamischen Wurftechnik mit einem Haltegriff "auf der Matte festgenagelt".

Budo gala 2023 151 judo Budo gala 2023 152 judo Budo gala 2023 053 judo Budo gala 2023 056 judo

alle Bilder mit freundlicher Genehmigung von ©B.Sach/Uni Dojo Zanshin e.V.

Bild 1 ue30

Ü30 Training

Am Samstag, den 2.9. trafen sich motivierte Ü30 Judoka beim LJC um gemeinsam zu trainieren. Nach einer gemeinsamen Erwärmung, wo Wert auf Beweglichkeit gelegt wurde, ging es nahtlos im Boden weiter. Hier wurden Umdrehtechniken aus verschiedenen Positionen geübt ( mit gleichzeitigem Abschluss einer Halte, bzw. Hebeltechnik.
Selbstverständlich konnte das in den anschließenden Randorieinheiten unter Realbedingungen erprobt werden. Nach einer kurzen Pause ging es im Stand weiter. Hier wurde an Techniken aus dem Sodegriff gearbeitet. Auch hier gab es im Anschluss noch einige Randori, so dass alle ordentlich ins Schwitzen gerieten.
So wie wir begonnen hatten, beendeten wir auch nach gut 2h das Training. Streching stand auf der Agenda. Nach dem Training wurde noch gefachsimpelt und das ein oder andere Stück Lübecker Marzipan verspeist.

Bild 2 ue30 Bild 3 ue30 Bild 4 ue30 Bild 5 ue30

Lem u11 1 2023

LEM U11

Nach der Bezirksmeisterschaft ist bekanntlich vor der Landesmeisterschaft. So fanden am 24./25.6. die U11 und U13 Landesmeisterschaften im Judo statt.
Für die meisten Kämpfer war dieses die erste große Meisterschaft. Nichtsdestotrotz gingen alle Kämpfer beherzt zur Sache und versuchten das Erlernte umzusetzen. So hatte jeder mindestens 4 Kämpfe, die bei bestem Sommerwetter umso mehr schlauchten.
Als Ergebnis brachten unsere Starter 1x Silber und 2x Bronze sowie tolle Eindrücke mit nach Hause.

Lem u11 4 2023 Lem u11 3 2023 Lem u11 2 2023

Guertelpruefung 1

Judo Kyu-Prüfung

Wiedereinmal gab es diverse Prüflinge die sich vor den großen Sommerferien der Graduierungsprüfung zum nächsthöheren Farbgürtel stellten.
Seltener kommt es dabei zu Überprüfungen zum 1. Kyu (brauner Gürtel). In diesem Jahr war es mal wieder soweit, Henrik und Jan-Henning stellten sich nach intensiver Vorbereitung konzentriert und auch etwas angespannt den Prüfern Peter Nabrazell und Tanja Hantel.
Neben der ersten Gruppe "Te-waza" aus der Nage-no-kata wurden auch Anwendungen, Konter- und Kombinationstechniken als Wurf- und Bodentechniken sowie übergänge vom Stand zum Boden demonstriert.
Die Grundformen der Wurf- und Bodentechniken hatten beide bereits auf dafür angebotenen Lehrgängen des JVSH erfolgreich prüfen lassen.
Im Judo, als Zweikampfsportart, braucht es passende Partner, daher hatte Thorben die Gunst der Stunde genutzt und sich den beiden angehenden Braungurte als Partner für seine eigene Prüfung zum orange-grünen Gürtel anzuschließen.
Am Ende freuten sich die drei über ihre Urkunden zur Bestanden Prüfung.

Kyupruefung ukiotoshi Kyupruefung kataguruma

Bezirks-Einzel-Meisterschaft U11 & U13

Am Samstag den 10.6. fanden bei hochsommerlichen Temperaturen in Bad Oldesloe die Bezirksmeisterschaften des Bezirks Süd für die Altersklassen u11/13 statt. Unsere jungen Kämpfer und Kämpferinnen wurden zahlreich von Verwandten und Bekannten unterstützt und zeigten dem Anhang tolle Techniken. So konnten die Kämpfe im Stand als auch im Boden positiv entschieden werden und zauberten den Kämpfern als auch dem Anhang das ein oder andere Lächeln ins Gesicht. Als Lohn gab es für alle Teilnehmer einen Platz auf dem Podest was gleichbedeutend mit der Qualifikation zur LEM am 24./25.6. in Neumünster ist.

2023 bem u132023 bem u11

Text & Bilder: Gordon Dombrowski

Anfaenger mix turnier 01 04 23

Anfänger Mix Turnier

Eine kleine Gruppe Kinder folgte der Einladung des Schönberger Judo Verein von 1963 e.V. zum Anfänger-Mix Turnier am 1.4.23

Gekämpft wurde in gewichtsnahen Gruppen ausschließlich in roten und weißen Gürteln. In kurzweiligen Kämpfen konnten unsere Kämpfer das Erlernte ausprobieren.

Es konnten sich alle über gewonnene Kämpfe freuen. Als Belohnung gab es Urkunden und einen Schokohasen.

RTSV Bild 3

RTSV Neujahrsturnier

Nach langem Warten starte dieses Jahr wieder traditionellen mit dem 38. Neujahrsturnier in Rendsburg. Über 2 Kampftage startend konnten sich unsere Großen und Kleinen Wettkämpfer mit Judoka aus dem ganzen Norden messen. Sie waren auch fleißig und brachten von der U9 über die U12 bis ins Erwachsenen Schwergewicht direkt Medaillen mit nach Hause.

RTSV Bild 1 RTSV Bild 2

Bild 2 NLC 22

40. Neustädter Adventsturnier am 11.12.2022

Nach 2 Jahren Pause fand am 11.12.2022 endlich wieder das Neustädter Adventsturnier statt. Seit 1980 zählt das Neustädter Adventsturnier zu den festen Veranstaltungen in der Umgebung. Viele Judoka der Klassen U9 bis U15 folgten dem Aufruf und lieferten sich in den unterschiedlichen Gewichtsklassen wunderschöne und spannende Kämpfe. Auch der Lübecker Judo Club war natürlich mit dabei und brachte einige Pokale und Medaillen mit nach Hause.

Bild 1 NLC 22

Die erfolgreichen U11 Judoka des LJC mit ihren Trainern

Text + Bilder: Henrik Müller

Lübecker Sportfest im September 2022

Anfang September fand auf dem Gelände des LBV Phönix e. V. das Lübecker Sportfest des Turn- und Sportbundes der Hansestadt Lübeck e. V. statt. Viele Vereine aus Lübeck informierten über ihre Sportarten. Auch wir nahmen teil und informierten über unseren Verein.

Gleich am ersten Tag besuchten uns der Bürgermeister Jan Lindenau und der 1. Vorsitzende des TSB Joachim Giesenberg. Es kam, wie es kommen musste, und der Bürgermeister probierte seine Judo-Kenntnisse aus.

0W9A1965    0W9A1983
Fotograf André Leisner

0W9A1999    Bild 1
Fotograf André Leisner



Unsere Mitglieder demonstrierten in Mitmachaktionen und Vorführungen Judo, Karate und Kickboxen.

Bild 2    Bild 3



Übrigens zeigten unsere Judoka beim Lübecker Schachverein, dass sie auch hier einem freundschaftlichen „Fight“ nicht aus dem Weg gehen.

Bild 4

2022 u11 lmm 1

Landes-Mannschaftsmeisterschaft U11

am 04.09.2022 trat bei der U11 Landesmannschaftsmeisterschaft in Tarp die Wettkampf-Gemeinschaft "TSV Nahe / Lübecker-Judo-Club"
mit mit 8 Wettkämpfer*innen an.
Insgesamt fünf Mannschaften schickten ihre Teams auf die Matte. Es waren spannende Kämpfe und teils knappe Entscheidungen zu bestaunen. Unsere Wettkampf-Gemeinschaft feuerte sich lautstark gegenseitig an und gemeinsam wurden sie Vize-Landesmannschaftsmeister U11.

2022 u11 lmm 2
Teambesprechung der Wettkampf-Gemeinschaft "Nahe/LJC"

Text & Bilder: Henrik Müller