
Aikido: Erfolgreiche Kyu-Prüfung
Die Sektion Aikido freut sich über die bestandene Prüfung.
Die Sektion Aikido freut sich über die bestandene Prüfung.
Große und kleine Judoka freuen sich über die bestandene Kyuprüfung am 09.07.2017. Nach 2,5 Stunden "löchern" und "bohren" konnten den erfolgreichen Prüflingen die Urkunden zum nächst höheren Gürtel von den beiden Prüfern Peter Nabrazell und Tanja Hantel überreicht werden.
Die Sektion Aikido freut sich über die bestanden Prüfungen am 19.03.2017.
Am Samstag, den 14.01., fand der traditionelle Jahreseröffnungslehrgang des SHJJVs in Lübeck statt. Aus Hamburg angereist war Jens Keckstein, 6. Dan Ju-Jutsu, um den Teilnehmer das Thema Verbindung von Hebeltechniken und anspruchsvolle Kombinationen näher zu bringen.
Wie jedes Jahr lud Manfred Feuchthofen, 8. Dan Ju-Jutsu, zum Nikolauslehrgang in Lübeck ein. Das Thema Prävention im Doppelpack: 3 Generationen spielen, lachen und trainieren gemeinsam lockte ca. 60 Teilnehmer aus Schleswig-Holstein.
Kurz vor Weihnachten stellten sich drei LJC-Amazoninnen zum letzten Mal in diesem Jahr dem Vergleich auf der Ju-Jutsu-Wettkampffläche. Die Möglichkeit dazu bot die 20. Auflage des X-MAS-Turnieres im niedersächsischen Oldenburg.
Vor imposanter Kulisse fanden die diesjährigen German Open im Ju-Jutsu statt. Die 70000 Zuschauer fassende Arena auf Schalke in Gelsenkirchen beherbergte das größte Ju-Jutsu-Turnier der Welt. Auch wenn nicht alle Zuschauerplätze gefüllt waren, so wurden dennoch spannende Kämpfe von 1400 Athleten an zwei Tagen um die Titel der Internationalen Deutschen Meister und zeitgleich der Jugend-Europameister ausgetragen.
Selbstverteidigungskurse für Frauen
Auftaktveranstaltung: Sonntag, den 31.01.2016
In tiefer Trauer nehmen wir Abschied von unserem Mitglied Peter Borgwardt.
Im Rahmen der Landesprüfung in Mölln am 20.06.2015 wurde dem LJC-Trainer Jens Dykow vom Vorsitzenden des SHJJV der 6. Dan Ju-Jutsu verliehen.