Am Samstag, den 14.01., fand der traditionelle Jahreseröffnungslehrgang des SHJJVs in Lübeck statt. Aus Hamburg angereist war Jens Keckstein, 6. Dan Ju-Jutsu, um den Teilnehmer das Thema Verbindung von Hebeltechniken und anspruchsvolle Kombinationen näher zu bringen.
Wie jedes Jahr lud Manfred Feuchthofen, 8. Dan Ju-Jutsu, zum Nikolauslehrgang in Lübeck ein. Das Thema Prävention im Doppelpack: 3 Generationen spielen, lachen und trainieren gemeinsam lockte ca. 60 Teilnehmer aus Schleswig-Holstein.
Kurz vor Weihnachten stellten sich drei LJC-Amazoninnen zum letzten Mal in diesem Jahr dem Vergleich auf der Ju-Jutsu-Wettkampffläche. Die Möglichkeit dazu bot die 20. Auflage des X-MAS-Turnieres im niedersächsischen Oldenburg.
Vor imposanter Kulisse fanden die diesjährigen German Open im Ju-Jutsu statt. Die 70000 Zuschauer fassende Arena auf Schalke in Gelsenkirchen beherbergte das größte Ju-Jutsu-Turnier der Welt. Auch wenn nicht alle Zuschauerplätze gefüllt waren, so wurden dennoch spannende Kämpfe von 1400 Athleten an zwei Tagen um die Titel der Internationalen Deutschen Meister und zeitgleich der Jugend-Europameister ausgetragen.
Am letzten Samstag konnte Jenny Grudnio in Winsen/Luhe nach dreimaligem Titelgewinn in der U18 auch in ihrem ersten Jahr in der U21 den Deutschen Meister-Titel erringen, und so nach dem Gewinn der Gruppenmeisterschaft Anfang Mai in Einbeck ihre Dominanz in dieser Gewichtsklasse beweisen.
Wie schon gemeldet hat LJC-Mitglied Jenny Grudnio bei der Ju-Jutsu-Junioren-Weltmeisterschaft am 14.03.2015 in Athen den fünften Platz erringen können.