Eine Woche vor Weihnachten hatte der Vorstand zum alljährlichen Traineressen geladen. In diesem Jahr war die Wahl des Ortes auf die Hanse-Kogge 'Lisa von Lübeck' gefallen. Dort fanden sich am 16.12. nahezu alle Trainer und Übungsleiter des LJC mit ihren Partnern ein. Nur wenige von ihnen hatten eine Vorstellung davon, was sie an Bord erwarten würde.
Die Mitglieder des Lübecker Judo-Clubs e. V., des Judo-Verbandes Schleswig-Holstein e. V. und des Dan-Kollegiums Schleswig-Holstein e. V. trauern um ihren Freund und Ehrenvorsitzenden. Für alle unerwartet ist Lothar Müller im Alter von 83 Jahren verstorben.
...hätte die Überschrift zu diesem Bericht eigentlich lauten sollen. Mit sehr guten Aussichten auf einen Titelgewinn startete LJC-Mitglied Seher Dumanli am 17.November bei der Ju-Jutsu-Weltmeisterschaft in Rotterdam.
Neben der fürstlichen Honorierung der Trainerstunden ist das alljährliche Traineressen der wesentliche Grund, weswegen die Trainer und Übungsleiter des LJC seit Jahren und Jahrzehnten regelmäßig im wahrsten Sinne des Wortes "auf der Matte stehen".
Am 05. Juni 2005 wurde das LJC-Mitglied Seher Dumanli durch einen ersten Platz bei der Ju-Jutsu-Europameisterschaft in Polen in der Klasse Damen über 70kg Europameisterin.
Am 28. November 2004 konnte das LJC-Mitglied Seher Dumanli bei der Ju-Jutsu-Weltmeisterschaft in Madrid in der Klasse Damen über 70kg einen dritten Platz erkämpfen.