080220 ke kendo kt 2008

Kendo: Platz 3 beim Norddeutschen Kyu-Turnier

LJC-Mitglied Tobias Schliemann konnte beim norddeutschen Kyu-Turnier im Kendo im Alster-Dojo Hamburg einen dritten Platz erzielen. 16 Teilnehmer aus dem Norddeutschen Raum stritten um Wettkampfehren.

080220 jj sportabzeichen silber 2

Ju-Jutsu: Erste DJJV-Sportabzeichen in Silber vergeben

Maud Gdulla (2. Dan) vom Lübecker Judo Club gehörte bereits 2006 zu der allerersten Gruppe, die erfolgreich das SHJJV-Sportabzeichen ablegte. Im letzten Jahr konnte sie die Urkunde für ihre erste Wiederholung bereits unter der offiziellen Bezeichnung DJJV-Sportabzeichen entgegennehmen. In diesem Januar nun war sie die erste überhaupt, die das DJJV-Sportabzeichen in Silber ablegen konnte.

Judo/Ju-Jutsu: Zwei LJC-Trainer werden Landestrainer

Ju-Jutsu
Nach dem Rücktritt des bisherigen Landestrainers hat der Schleswig-Holsteinische Ju-Jutsu Verband mit sofortiger Wirkung den LJC-Wettkampftrainer Jörg Preuße als dessen Nachfolger verpflichtet.
Jörg hatte diese Funktion bereits von 1988 bis 1999 inne und hofft nach dieser schöpferischen Pause mit den Wettkämpfern der Landesauswahl des SHJJV an alte Erfolge anknüpfen zu können.

Judo
Landestrainer der männlichen Jugendlichen U14 des Judo-Verbandes Schleswig-Holstein ist seit Anfang 2008 LJC-Trainer Detlef Borchert.

071017 ve traineressen 2007 18

Traineressen 2007

Zum diesjährigen Traineressen hatte der Vorstand seine Trainer und Übungsleiter nebst Partnern und Partnerinnen zum "Flitzebogen-Schießen und Tomahawk-Werfen" eingeladen. Nur wenige Vertraute wußten, was sich dahinter verbergen sollte.

071008 jj germanopen 2007 2

Ju-Jutsu: German Open 2007

Am 05. und 06.Oktober wurden in Hanau die alljährlichen 'German Open' ausgetragen. Zeitgleich fand die Junioren-Weltmeisterschaft statt. Handelt es sich bei den 'German Open' allein schon um das größte Ju-Jutsu-Turnier der Welt, so wurde diese kombinierte Veranstaltung zu einem Mega-Ereignis - mit über 1200 Aktiven aus Nationen von Norwegen bis Griechenland, von Kasachstan bis zu den Niederlanden, die an zwei Tagen auf 10 Matten geleitet von 100 Kampfrichtern um Titelehren streiten.

071003 ve spendenseminar 2007 1

Spendenseminar des LJC zugunsten von UNICEF

Am Sonntag, dem 30.09. fand im kleinen, gemütlichen Kreis und bei bester Stimmung das Tai Chi Chuan und Yoga Spendenseminar satt. Die Teilnehmenden ließen sich begeistert von Hans Hermann Dierck in die Kunst des Tai Chi - auch bekannt als Schattenboxen- einführen. Die Wurzeln des Tai Chi Chuan liegen in der Kampfkunst, heute wird es aber, wie auch das Yoga, zur Gesunderhaltung des Körpers und der Seele ausgeübt.

071003 ka pinneberg 1

Karate: Internationaler Karate Lehrgang am 01. und 02. September 2007

Wir folgten der Einladung von Wolfgang Schwalenberg, Sportverein Pinneberg und hatten die besondere Gelegenheit bei drei hochkarätigen Lehrern wie Sensei Demura (9.Dan Shito-Ryu Karate-Do Genbu-Kai), Sensei Molina (7.Dan Shito-Ryu Karate-Do) und Sensei Nöpel (7.Dan Goju-Ryu Karate-Do Yuishikan) zu trainieren.