070711 jj seher dumanli shjjv ehrennadel

Ju-Jutsu: Goldene Ehrennadel des SHJJV für Seher Dumanli

Dass das Wettkampftraining im Lübecker Judo Club am 3. Juli 2007 einen ungewöhnlichen Anfang nahm, lag zunächst an der Wettkampfpause innerhalb des Wettkampfjahres. Zur Abwechslung begann die Trainingseinheit nämlich mit Tai-Chi unter der kundigen Leitung von Judo-Großmeister und Tai-Chi-Lehrer Hans-Hermann Dierks und schlang einige Knoten in die Hirnwindungen der Teilnehmer. Danach jedoch ging es etwas überraschend weiter.

070711 ve drachenboot festival 2007 4 1

Die Budokanuten - Der LJC auf dem Lübecker Drachenboot-Festival

Für fast 20 Interessierte des Lübecker Judo-Clubs (darunter die üblichen Verdächtigen) brachte das Lübecker Drachenboot-Festival am 30. Juni 07 mal wieder jede Menge an Aktionen, Sport und wie üblich auch Chaos. Spartenübergreifend von Andreas Dalski organisiert, fanden sich alte Kampfsporthasen plötzlich mit der neuen Situation konfrontiert, ein Boot mit 16 Paddlern vorwärts zu bewegen.

070711 ai aikido event 4

Aikido: 2. Lübecker Aikido-Event

Zwei Jahre nach dem erfolgreichen ersten Lübecker Aikido-Event legte die Sektion Aikido im LJC nach. Am Wochenende 30.Juni bis 01.Juli fanden sich zum Vereinslehrgang mit Meister Nigel Vaughan (4.Dan Aikido) aus Reading (London) knapp 80 Teilnehmer aus ganz Norddeutschland im Lübecker Dojo ein. Meister Nigel, den wir letztes Jahr beim internationalen Lehrgang in Mulhouse (Frankreich) kennen gelernt hatten, war extra für den Lehrgang aus England angereist. So war es selbstverständlich, dass er vor und nach dem Lehrgang auch noch unsere schöne, mittelalterliche Stadt kennen lernen konnte.

070529 jj em 2007

Ju-Jutsu: Seher Dumanli erneut Ju-Jutsu-Europameisterin

Am Sonntag, den 27. Mai, konnte LJC-Mitglied Seher Dumanli bei den Ju-Jutsu-Europameisterschaften in Turin ihren Titel erfolgreich verteidigen und wurde zum zweiten Mal nach 2005 Europameisterin im Fighting der Damen über 70kg. Damit konnte deutlich machen, daß es sich bei ihrem Patzer auf der Weltmeisterschaft im November 2006 (siehe Der Adler hätte landen können...) um einen einmaligen Ausrutscher gehandelt hat.

070511 ve frauensportaktionstag 2007 nachlese karate

Nachlese zum Frauensport-Aktionstag am Samstag, den 05. Mai 2007

Am 05.05. gehörte das LJC Dojo den Frauen. Im Rahmen des ersten bundesweiten Frauensportaktionstages, den der DOSB ins Leben gerufen hatte, bot der LJC mit den Sektionen Ju-Jutsu, Karate, Aikido, Tai-Chi-Chuan und Yoga ein interessantes Angebot für Frauen.

070507 ka manchester 2

Karate: Wir waren in Manchester

Internationaler Lehrgang mit Sensei Demura am 14. und 15. Oktober 2006

Am 12. Oktober betraten Claudia Marz, Matthias Henkel, Eddy Engel und ich den Flieger in Hamburg und folgten der Einladung von Sharon und Julian Mallalieu, unseren englischen Karatefreunden. Nach einem kurzen und entspannten Flug landeten wir planmäßig in Manchester und wurden von Julian und Jeff empfangen. Nach einem kurzen "Fachgespräch" wurden wir in unser sehr schönes und gemütliches Hotel begleitet und bezogen unsere Zimmer.

070210 ka reisebericht japan 3

Karate: Endlich Japan

Ein Reisebericht von Monika Kramp

Nach einer Vorbereitungszeit von 6 Monaten mit intensiver Internetrecherche zu Unterkünften und kulturellen Highlights, trat ich im September 2006 meine dreiwöchige Reise in das Land der aufgehenden Sonne an.

070127 ai weihnachtslehrgang 2006 2

Aikido: Weihnachtslehrgang 2006 Unser Dojo platzte aus allen Nähten

Am Aikido-Weihnachtslehrgang im LJC am 02. und 03.12.2006 nahmen fast 100 Aikidoka aus Schleswig- Holstein und Hamburg teil. So viele Leute hatte unser Spartenleiter Gerd Bennewitz noch nie bei einem LJC-Vereinslehrgang begrüßen können. Seine Freude war groß.

070127 ve drachenboot festival 2007 1

Drachenboot-Festival 2007

Am 29./30.Juni und 01.Juli findet vor den Toren des LJC das 5. Lübecker Drachenboot-Festival statt.