Die Mitglieder des Lübecker Judo-Club e. V. und des Judo-Verbandes Schleswig-Holstein e. V. trauern um ihren Freund und Ehrenvorsitzenden. Für alle unerwartet ist Max Depke im Alter von 87 Jahren verstorben.
Am 06./07.September trafen sich 20 Mitglieder der Sektion Tai-Chi-Chuan zu einem Wochenendlehrgang im Vereins-Dojo in der Falkenstraße. Der Sektionsleiter Hans-Hermann Dierck hatte dazu zwei hervorragende Tai-Chi-Lehrerinnen eingeladen.
Holger Provos, 3. Dan Kendo und seit über 30 Jahren Leiter der Kendo-Sektion des Lübecker Judo Clubs, mein Fechtlehrer und mein Freund, ist tot. Er starb am 01.08.2008.
Auf Einladung des Sanga-Dojo fuhr eine Auswahl Karatesportler des Lübecker Judo Club nach Pinneberg zu einem zweitägigen Seminar für Fortgeschrittene mit Shito-Ryu-Bundestrainer Carlos Molina. Neben Trainerin Monika Kramp waren Dananwärter Peter Meyer sowie Torsten Mehrings, Matthias Henkel und Reinhold Jönnson mit dabei. Hinzu kam der ehemalige Leiter der Sektion Dr. Roman Westfehling, der sich gerade zu Besuch in Lübeck aufhielt.
Am Freitag, den 06.Juni, um 10.00 Uhr trafen sich sieben LJC-Aktive nebst Trainern und mitreisenden Zuschauern, um die Fahrt nach Wiesbaden zur diesjährigen Deutschen Meisterschaft anzutreten. Auf dem Weg wurden noch vier Starter anderer Vereine aus Schleswig-Holstein eingesammelt. Mit der üblichen leichten Aufgeregtheit, aber guter Dinge erreichten wir nach störungsfreier Fahrt so pünktlich unser Hotel, daß für diejenigen, die nicht gleich auf die Waage mußten, noch Zeit für ein Kaltgetränk blieb.
Der Vereinslehrgang am ersten Juniwochenende 2008 war schon etwas spezieller. Zunächst einmal weil wir mit Carsten Foth und Dr. Andreas Dalski gleich zwei Lehrer durchgängig auf der Matte hatten. Das war echter Luxus, ermöglichte die Doppelspitze, die wunderbar harmonierte, doch eine intensive Betreuung der Schüler. Die beiden hatten sich denn auch in einer langen, konspirativen Sitzung etwas Besonderes für die über 30 Teilnehmer aus Lübeck, Hamburg, Grömitz und Elmshorn ausgedacht: Realistisches Angreifen sollten wir üben.
Vom 14. bis zum 17.3. 2008 fand zum dritten Mal der Lehrgang des Genbu-Kai Málaga mit unserem Sensei Fumio Demura statt. Für mich war es der erste Lehrgang in Spanien.
LJC-Mitglied Tobias Schliemann konnte beim norddeutschen Kyu-Turnier im Kendo im Alster-Dojo Hamburg einen dritten Platz erzielen. 16 Teilnehmer aus dem Norddeutschen Raum stritten um Wettkampfehren.