090526 ai osterlehrgang 2

Aikido: "Rent a Sensei" - Osterlehrgang der Sektion Aikido des LJC

Der diesjährige Aikido-Osterlehrgang des Lübecker Judo-Clubs stand ganz im Zeichen des Ki. Als Lehrer hatten wir Meister Alister Gillies, 4. Dan Aikido aus England gewinnen können. Alister ist Schüler hochkarätiger japanischer Meister wie Maruyama Sensei und Yamashima Sensei. Er reist viel im Dienste des Aikido und hat Freude daran, weiterzugeben, was er sich durch seine Studien erarbeitet hat. So zeigte er uns einiges aus seinem Schatzkästchen.

090508 ke kendo reloaded 3

Kendo: Kendo reloaded

In der Sektion Kendo tut sich etwas. Nachdem im letzten Sommer unser Sektionsleiter Holger Provos verstarb, galt es, die Sektion auf neue Füße zu stellen. Nun lässt sich der Verlust eines so verdienten und engagierten Meisters, der über Jahrzehnte das Kendo in Lübeck maßgeblich geprägt hat, nicht so eben verschmerzen. Dennoch blüht und gedeiht das Kendo im LJC weiter - wie wir meinen, ganz im Sinne Holgers.

090422 jj jens dykow

Ju-Jutsu: 5.Dan für Jens Dykow

Anläßlich der Jahreshauptversammlung des DJJV erhielt der langjährige Spartenleiter und Trainer der Ju-Jutsu-Sparte im LJC, Jens Dykow, aus den Händen von DJJV-Präsident Herbert Frese und Ehrenpräsident Dietrich Brandhorst die Ernennungsurkunde zum 5. Dan Ju-Jutsu.

081209 ve danpruefungen 12

Ju-Jutsu/Judo: Neue Dan-Grade für LJC-Mitglieder

Nachdem eine Woche zuvor Walter Glawatz erfolgreich seine Prüfung zum 3. Dan Judo absolvieren konnte, strebten am 14.12.2008 gleich vier Mitglieder der Ju-Jutsu-Sektion des LJC höhere Dan-Graduierungen an: Jörg Preuße, Diethard Kaben, Gabriele Leuchter und Norman Drousch.

081130 jj wm 2008 1

Ju-Jutsu: Seher Dumanli ist Vize-Weltmeisterin

Als Vize-Weltmeisterin kehrt LJC-Mitglied Seher Dumanli von der Ju-Jutsu-Weltmeisterschaft 2008 in Malmö/Schweden an die Trave zurück und erreicht damit den Höhepunkt ihrer herausragenden sportlichen Laufbahn.

081109 ka england 2

Karate: Karate- und Kobudo-Seminar in Manchester, England

Am 25. und 26. Oktober fand in ein internationaler Lehrgang unter Leitung von Sensei Fumio Demura in Machester, England statt. Da Sensei Demura auch unser persönlicher Lehrer ist, ist es nur natürlich, wenn immer es geht, diesen Seminaren beizuwohnen. So fuhren Frauke und meine Wenigkeit dorthin, um zu lernen, Freunde wiederzutreffen und auch um ein wenig Spass zu haben.

080930 ka luebeck 3

Karate: Bundeslehrgang Shito-Ryu Karate-Do in Lübeck

Vom 03. bis zum 09. September war der weltweit bekannte Karatemeister Fumio Demura ein weiteres Mal zu Gast in Lübeck.

Ein Lehrgangsbericht von Monika Kramp sowie persönliche Impressionen von Frauke Drewitz.

Max depke

Nachruf: Max Depke - Sportfunktionär der ersten Stunde

Die Mitglieder des Lübecker Judo-Club e. V. und des Judo-Verbandes Schleswig-Holstein e. V. trauern um ihren Freund und Ehrenvorsitzenden. Für alle unerwartet ist Max Depke im Alter von 87 Jahren verstorben.

Max depke

Ehrenvorsitzender Max Depke verstorben

Die Mitglieder des Lübecker Judo-Club e. V. trauern um ihren Freund und Ehrenvorsitzenden Max Depke.