
Kickboxen: Lehrgang am 12.02.2011
Teilnehmer des Kickbox-Seminars Streetfight / Selbstverteidigung am 12.02.2011
Teilnehmer des Kickbox-Seminars Streetfight / Selbstverteidigung am 12.02.2011
Am 15. Januar gab es für Kampfsportfreunde ein ganz besonderes Ereignis im Lübecker Judo Club. Mit Manfred Feuchthofen, 7.Dan Ju-Jutsu, und Peter Schneider, 8.Dan Jiu-Jitsu, referierten die ranghöchsten Großmeister des Nordens vor über 60 Teilnehmern aus ganz Schleswig-Holstein.
In einer Welt ständiger Anforderungen und Erwartungen fehlen uns zumeist Zeit und Energie, etwas für uns selbst zu tun. Gerade dann, wenn wir das Gefühl haben, besonders entwicklungsfähig zu sein, fesseln uns allzu sehr alltägliche Verpflichtungen.
Am 04. - 05.12. fand traditionell, wie jedes Jahr am ersten Wochenende im Dezember, unser Nikolaus-Lehrgang statt. Als Meister durften wir uns dieses Jahr auf Lothar Darjes 5.Dan Aikikai aus Hamburg freuen, der uns ein wenig vom Aikido seines Verbandes und aus seinem Dojo zeigen wollte. Bereits beim Aufwärmtraining wurde viel mit Atemübungen gearbeitete (das hat aber noch nichts mit dem Hauch von Knoblauch zu tun), die es ermöglichten in sich zu gehen und sein Zentrum zu finden.
Drei Prüflinge des Lübecker Judo Club präsentierten sich bei der Landesprüfung Ju-Jutsu am 18.12.2010 in Aukrug in guter Form.
Am 21.11.2010 fanden in der Aikido-Sparte des Vereins Gürtelprüfungen statt.
Am 31.10.2010 fand das erste Eltern-Kind-Aikido in der Geschichte des Lübecker Judo Clubs statt. Initiiert wurde es vom Jugend- und Kindertrainer Thomas Clausen (1. Dan).
Es sah nicht einfach aus, als ich mir die Teilnehmerliste für den Eintageslehrgang am 19.Juni anschaute, für den wir Berthold Krause, 5. Dan Aikido eingeladen hatten. Mit einem leichten Schmunzeln glitt mein Blick über die knapp 40 Anmeldungen, welche vom 6. Kyu bis zum 4.Dan und von 5 bis 62 Jahren reichte. Wenn das keine Herausforderung ist, dachte ich mir und wurde neugierig, was uns wohl erwarten würde. Jedoch, wer Berthold kennt, der weiß, einen 'Schwaben' bringt nichts aus der Ruhe.
Am 5. Juni haben zwei Ju-Jutsu-Trainer des LJC bei der zentralen Landesprüfung in Kellinghusen die Glanzlichter gesetzt.
Am 9. März 2010 wurde Manfred Feuchthofen in Kiel die Sportverdienstnadel des Landes Schleswig-Holstein verliehen. Auf Vorschlag des Landessportverbandes verleiht der Ministerpräsident die Sportverdienstnadel jedes Jahr an eine kleine Anzahl besonders engagierter Funktionäre und Ehrenämtler, die sich ganz außergewöhnliche Verdienste erworben haben.