Überaus erfolgreich kehrten die LJC-Aktiven von der diesjährigen Norddeutschen Meisterschaft am 14.Mai aus Pinneberg an die heimische Trave zurück. Vier Finalteilnahmen bei sechs Startern waren das Endergebnis.
Wer Werbung machen will, geht am besten dorthin, wo seine Zielgruppen zu finden sind. Im Falle der Ju-Jutsu-Sparte des Lübecker Judo Clubs war das das Shopping-Center Plaza am verkaufsoffenen Sonntag, dem 3.4.11, in Lübeck.
Eine Anfrage des NDR in der Geschäftsstelle des LJC sorgte dafür dass wir in`s Fernsehen kamen. Es sollte im Rahmen der Sendung "Schleswig Holstein 18.00 Uhr" eine kleine Reportage zum Thema: "Kinder brauchen Bewegung und Selbstbewusstsein" gedreht werden.
Am 15. Januar gab es für Kampfsportfreunde ein ganz besonderes Ereignis im Lübecker Judo Club. Mit Manfred Feuchthofen, 7.Dan Ju-Jutsu, und Peter Schneider, 8.Dan Jiu-Jitsu, referierten die ranghöchsten Großmeister des Nordens vor über 60 Teilnehmern aus ganz Schleswig-Holstein.
In einer Welt ständiger Anforderungen und Erwartungen fehlen uns zumeist Zeit und Energie, etwas für uns selbst zu tun. Gerade dann, wenn wir das Gefühl haben, besonders entwicklungsfähig zu sein, fesseln uns allzu sehr alltägliche Verpflichtungen.
Am 04. - 05.12. fand traditionell, wie jedes Jahr am ersten Wochenende im Dezember, unser Nikolaus-Lehrgang statt. Als Meister durften wir uns dieses Jahr auf Lothar Darjes 5.Dan Aikikai aus Hamburg freuen, der uns ein wenig vom Aikido seines Verbandes und aus seinem Dojo zeigen wollte. Bereits beim Aufwärmtraining wurde viel mit Atemübungen gearbeitete (das hat aber noch nichts mit dem Hauch von Knoblauch zu tun), die es ermöglichten in sich zu gehen und sein Zentrum zu finden.